Dickdarm-Spültherapie

Ein gesunder Darm ist die Grundlage für einen gesunden Körper, doch durch Fehlernährung und Stress kommt es bei vielen Menschen zu Beschwerden wie Darmfäulnis, Verstopfung, Völlegefühl, Blähbauch, Störungen des Immunsystems, Vitalitätsverlust und depressiven Verstimmungen.

Bei der Dickdarm-Spültherapie wird der gesamte Dickdarm mit warmem Wasser und Sauerstoff von Ablagerungen und Darmerregern freigespült. Verhärteter Stuhl, Schleimhautbeläge und Fäulnisstoffe werden von den Darmwänden entfernt, so dass Symptome, die direkt oder indirekt von Fehlfunktionen des Darms ausgelöst werden, beseitigt werden können.

Die Methode eignet sich auch zur Darmreinigung beim Heilfasten.

Nicht angewendet werden darf sie bei akuten Schüben von Darmentzündungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa).